0102030405
Durchmesser 52mm Kegel & Kuppel mit lackiertem
Kegel- und Kuppelparameter
Durchmesser | Artikel | Typ | Dicke (mm) | Lack |
45 mm | Kegel | Eingeschnürt | 0,25 | Klarlack für beide Seiten |
Kuppel | 0,25 | Klarlack für Außenseite | ||
52 mm | Kegel | Eingeschnürt | 0,26 | Klarlack für beide Seiten |
Kuppel | 0,26 | Klarlack für Außenseite | ||
60 mm | Kegel | Eingeschnürt | 0,32 | Klarlack für beide Seiten |
Kuppel | 0,32 | Klarlack für Außenseite | ||
65 mm | Kegel | Eingeschnürt | 0,32/0,4 | Klarlack für beide Seiten |
Kuppel | 0,32/0,4 | Klarlack für Außenseite | ||
Höhe 65mm | Kegel | Eingeschnürt | 0,32/0,35/0,4 | Klarlack für beide Seiten |
Kuppel | 0,32/0,35/0,4 | Klarlack für Außenseite | ||
70 mm | Kegel | Eingeschnürt | 0,35 | Klarlack für beide Seiten |
Kuppel | 0,35 | Klarlack für Außenseite |
Über den Lackierprozess und seine Funktion:
Beim Lackieren werden eine oder mehrere dünne Lackschichten aufgetragen, um eine glatte, schützende und oft glänzende oder halbglänzende Beschichtung zu erzeugen. Dies kann das Aussehen des Objekts verbessern, ihm eine einheitliche Oberfläche verleihen, es vor Feuchtigkeit, Kratzern und anderen Schäden schützen und seine Haltbarkeit verbessern.
Lack kann aus verschiedenen Substanzen hergestellt werden und verschiedene Lackarten können unterschiedliche Eigenschaften und Anwendungsmethoden haben. Einige Lacke sind lösemittelbasiert, während andere auf Wasserbasis oder mit anderen Zusammensetzungen hergestellt werden können.
Der goldene Lack auf Kegel und Kuppel einer Aerosoldose kann mehrere Funktionen haben:
1. Ästhetik: Es fügt ein optisch ansprechendes und attraktives Element hinzu und verbessert das Gesamtbild der Dose. Dies kann für das Marketing wichtig sein und dafür sorgen, dass das Produkt auffällt.
2. Identifizierung und Markenbildung: Dies kann dazu beitragen, eine bestimmte Marke oder einen bestimmten Typ von Aerosoldose zu unterscheiden und sie leicht wiedererkennbar zu machen.
3. Korrosionsbeständigkeit: Es kann einen gewissen Schutz gegen Korrosion und Oxidation bieten und dabei helfen, die Integrität von Kegel und Kuppel im Laufe der Zeit aufrechtzuerhalten.
4. Verbesserte Haltbarkeit: Die Oberfläche könnte dadurch widerstandsfähiger gegen Kratzer und Verschleiß werden, sodass die Dose länger in gutem Zustand bleibt.
5. Verbesserte Hitzebeständigkeit: In einigen Fällen kann es zu einer besseren Hitzeverträglichkeit beitragen, was bei der Lagerung oder Handhabung relevant sein kann.
Kegel und lackierte Kuppel sind also ein wichtiger Teil der Verbesserung der Gesamtqualität und Funktionalität des Produkts. Diese Komponenten, bestehend aus Kegel und Kuppel sowie der lackierten Oberfläche, spielen eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Haltbarkeit, Ästhetik und Dichtfähigkeit der Aerosoldose. Kegel und Kuppel sind so konstruiert, dass sie perfekt zum Kegel und zur Kuppel der Aerosoldose passen und einen sicheren Verschluss bieten, der ein Auslaufen verhindert und die Integrität des Produkts im Inneren bewahrt. Ober- und Unterseite der Dose bilden zusammen einen dichten Verschluss, der den Inhalt vor äußeren Verunreinigungen schützt und eine lange Haltbarkeit gewährleistet.
Was Kegel und Kuppel einzigartig macht, ist ihre Lackierung. Diese zusätzliche Lackschicht verbessert nicht nur die Optik der Aerosoldose, sondern bietet auch zusätzlichen Schutz vor Korrosion und Beschädigung. Die Lackierung ist glatt und kratzfest, sodass Ihre Aerosoldose auch nach wiederholtem Gebrauch ihr ursprüngliches Aussehen behält.
Der detaillierte Prozess der Kegel- und Kuppelherstellung umfasst typischerweise die folgenden Schritte:
1. Materialauswahl: Geeignete Metalle wie Aluminium oder Stahl werden aufgrund ihrer Festigkeit und Formbarkeit ausgewählt.
2. Schneiden: Die Bleche werden auf die benötigte Größe und Form für Kegel und Kuppel zugeschnitten.
3. Formen: Durch Techniken wie Stanzen oder Tiefziehen werden die zugeschnittenen Teile in die gewünschte konische oder gewölbte Form gebracht.
4. Beschneiden und Fertigstellen: Überschüssiges Material wird abgeschnitten und die Kanten geglättet und fertiggestellt.
5. Oberflächenbehandlung: Hierzu können Reinigen, Entfetten und eventuell das Auftragen einer Beschichtung wie einer Grundierung oder einer korrosionsbeständigen Schicht gehören.
6. Qualitätskontrolle: Die geformten Kegel und Kuppeln werden auf Maßhaltigkeit, Oberflächenqualität und etwaige Defekte überprüft.
7. Nachbehandlungsprozesse (sofern zutreffend): Hierzu können zusätzliche Beschichtungen, Poliervorgänge oder andere Endbearbeitungsvorgänge gehören, um spezielle Anforderungen zu erfüllen.
Die Qualität von Kegel und Kuppel ist ein wichtiger Aspekt einer Aerosoldose:
1. Druckregulierung: Die Kuppel hilft, den Innendruck der Dose aufrechtzuerhalten. Sie ermöglicht den richtigen Druckaufbau und -abbau während des Gebrauchs und sorgt so für ein gleichmäßiges Sprühbild.
2. Versiegelung: Sie bildet eine dichte Versiegelung, um Leckagen zu verhindern und die Integrität des Doseninhalts zu wahren. Dies ist entscheidend für die Haltbarkeit und Leistung des Aerosolprodukts.
3. Sicherheit: Kegel und Kuppel halten den Druck innerhalb sicherer Grenzen und tragen so zur allgemeinen Sicherheit bei der Handhabung und Verwendung der Aerosoldose bei. Jede Fehlfunktion oder Beschädigung dieser Teile kann möglicherweise zu gefährlichen Situationen führen.
4. Dosierkontrolle: Sie beeinflussen die Art und Weise, wie das Produkt abgegeben wird. Ein gut gestalteter Kegel und eine gut gestaltete Kuppel können dazu beitragen, einen feinen, gleichmäßigen Sprühnebel zu erzielen, der für die wirksame Anwendung von Autopflegeprodukten unerlässlich ist.
5. Haltbarkeit: Sie erhöhen die strukturelle Integrität der Dose, machen sie stoßfester und gewährleisten ihre Langlebigkeit bei Lagerung und Verwendung. Ohne einen geeigneten Kegel und eine geeignete Kuppel funktioniert die Aerosoldose möglicherweise nicht richtig oder kann während des Betriebs Risiken bergen.